View All Stories
Story
Deutsch
Künstliche Intelligenz wird Lehrer nicht ersetzen.
August 5, 2025
Amelia

Künstliche Intelligenz (KI) wird im Bildungsbereich immer häufiger eingesetzt, insbesondere in Sprachlern-Apps. Während sich manche Lehrkräfte Sorgen machen, dass KI ihre Rolle möglicherweise ersetzen könnte, sind wir bei LENGO fest davon überzeugt, dass KI dazu gedacht ist, Lehrer zu unterstützen und zu ergänzen, nicht sie zu ersetzen.

Bei LENGO integrieren wir KI aktiv in verschiedene Aspekte unserer Sprachlernplattform. Unser spezieller Algorithmus berechnet zum Beispiel exakt, wann Nutzer Vokabeln wiederholen sollten, um diese effektiv vom Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis zu übertragen. Zudem verwenden wir realistische KI-generierte Stimmen in unseren Lektionen, was die Aussprache und das Hörverständnis der Lernenden deutlich verbessert. Unser KI-Assistent ermöglicht es Nutzern außerdem, mithilfe einfacher Eingaben individuelle Lektionen zu erstellen, was den Lernprozess persönlicher und ansprechender macht.

Trotz all dieser technologischen Fortschritte werden alle offiziellen Lektionen und Sprachpakete bei LENGO von erfahrenen, echten Lehrkräften entwickelt, geprüft und freigegeben. Dieses Qualitätsversprechen gilt weiterhin, und wir planen, daran festzuhalten, es sei denn, große Sprachmodelle (LLMs) würden sich grundlegend verändern. Alle von Nutzern mit KI erstellten Lektionen unterliegen grundsätzlich menschlicher Kontrolle und dürfen nur unter dem Namen der Person veröffentlicht werden, die die KI als Hilfsmittel zur Erstellung der Lerninhalte genutzt hat. Alle offiziellen LENGO-Sprachpakete basieren auf der Arbeit echter Lehrkräfte, um Genauigkeit, Relevanz und pädagogischen Wert für unsere Nutzer zu gewährleisten.

So beeindruckend KI heute auch ist, sie hat auch klare Grenzen, insbesondere im Bereich der sogenannten “KI-Halluzinationen”. Dieser Begriff beschreibt Situationen, in denen KI scheinbar überzeugende, aber inhaltlich falsche oder irreführende Antworten liefert. Im Sprachlernen könnte eine KI zum Beispiel idiomatische Ausdrücke wortwörtlich und damit falsch übersetzen, etwa “kick the bucket” nicht als “sterben”, sondern als tatsächliches “einen Eimer treten”. Ebenso kann es passieren, dass regionale Dialekte oder Slang falsch wiedergegeben werden, was bei Lernenden zu Verwirrung und Missverständnissen führt.

Sprachmodelle wie jene, die beliebten KI-Tools wie ChatGPT zugrunde liegen, lernen anhand riesiger Textmengen aus Büchern, Webseiten und Online-Artikeln. Sie arbeiten, indem sie auf Basis von Mustern im Trainingsmaterial das wahrscheinlichste nächste Wort oder den nächsten Satz vorhersagen. Da diese Modelle jedoch auf Wahrscheinlichkeiten basieren und nicht auf echtem Verständnis, produzieren sie mitunter plausibel klingende, aber dennoch falsche oder ungenaue Informationen. Genau deshalb bleibt menschliche Kontrolle bei Lerninhalten unverzichtbar.

Gerade in diesen Bereichen, in denen KI an ihre Grenzen stößt, glänzen menschliche Lehrkräfte. Pädagogen können nuancierte Erklärungen liefern, feine sprachliche Kontexte erkennen und den Unterricht individuell auf die Bedürfnisse ihrer Lernenden abstimmen. Sie identifizieren und klären Missverständnisse, reagieren einfühlsam auf Lernende, auch unter Berücksichtigung emotionaler Zustände, und vermitteln kulturell angemessene Einsichten. Dadurch stellen sie sicher, dass Schülerinnen und Schüler nicht nur Grammatik und Vokabeln, sondern auch sprachliche Feinheiten und Kontext für ein wirkliches Sprachverständnis begreifen. Manchmal verknüpfen wir sogar Personen oder Situationen mit Wörtern oder Redewendungen, die wir in einer anderen Sprache lernen. Deshalb sollten Apps so gestaltet sein, dass sie den Lernprozess bereichern, aber nicht Lehrer oder echte Gespräche ersetzen.

Abschließend lässt sich sagen, dass moderne KI-Technologien, wie sie von Sprachlernplattformen wie LENGO eingesetzt werden, als leistungsstarke unterstützende Werkzeuge dienen. LENGO wurde entwickelt, um Lernenden das zu erleichtern, was sie ohnehin tun, jedoch auf effizientere, technologiegestützte Weise. Die besten Lernergebnisse entstehen dann, wenn qualifizierte Lehrkräfte eng mit fortschrittlichen KI-Ressourcen zusammenarbeiten und so ein bereicherndes und individuell angepasstes Lernerlebnis schaffen. Bei LENGO setzen wir weiterhin auf die Verbindung modernster Technologie mit menschlicher Expertise, um Sprachlernenden weltweit eine außergewöhnliche Lernerfahrung zu bieten.

Read More

Integrity

We believe that honesty and integrity are rewarded over the long run.

Passion

Our collaborators and we have a great passion for what we do.

Customer Focus

The customer is at the center of all we do.

Start learning now.

Together with LENGO you can master any language. Get our app now and get started right away.

Lose yourself in numerous categories.

Download
Lengo packs
Lengo languages

Become a creator.

We offer various ways you can become a part of LENGO. Find out how you can collaborate with us to improve how people learn languages around the world.

Learn More