Die Funktion des Kommas ist es, zu zeigen, was in einem Satz getrennt werden soll und was zusammengehört, damit wir den Inhalt besser verstehen können.
Im Dänischen gibt es viele Regeln für das Komma, und die Verwendung des dänischen Kommas wird intensiv diskutiert. Die meisten Regeln sind festgeschrieben, aber einige sind auch optional, wie wir es von den englischen Kommaregeln kennen. Wenn man auf Dänisch schreibt, kann man sich entscheiden, ob man das Anfangskomma verwenden möchte oder nicht. Wenn du das Startkomma verwendest, setze ein Komma vor alle Nebensätze. Einige weitere Regeln für das dänische Komma sind im Folgenden aufgeführt:
- Setze ein Komma vor "som", wenn es durch "der" ersetzt werden kann, und setze ein Komma vor "der", wenn es durch "som" ersetzt werden kann.
- Setze ein Komma vor "at", wenn es NICHT als Infinitiv gilt.
- Verwende Kommas, um Dinge beim Aufzählen oder beim Erstellen einer Liste zu trennen.
- Setze immer ein Komma vor "men".
Es ist wichtig, auf die Zeichensetzung - und insbesondere auf die Kommas - zu achten, da die Bedeutung von ihr abhängen kann, wie sich in den folgenden Beispielen zeigt.
Eksempel 1 (forkert): Lad os spise bedstefar
Eksempel 2 (korrekt): Lad os spise, bedstefar
Godt spørgsmål sagde lægen.
Det var en pæn stilren stol.
Jeg kan ikke låne din vel?
Lone hvordan går det?
Det går fint svarede Lone.
Godt spørgsmål, sagde lægen.
Det var en pæn, stilren stol.
Jeg kan ikke låne din, vel?
Lone, hvordan går det?
Det går fint, svarede Lone.
We believe that honesty and integrity are rewarded over the long run.
Our collaborators and we have a great passion for what we do.
The customer is at the center of all we do.
Together with LENGO you can master any language. Get our app now and get started right away.
Lose yourself in numerous categories.
We offer various ways you can become a part of LENGO. Find out how you can collaborate with us to improve how people learn languages around the world.